Tennisclub Rednitzhembach: Stabil, attraktiv und zukunftssicher!
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung bestätigt starke Vereinsentwicklung
Am 25. März 2025 versammelten sich die Mitglieder des Tennisclubs Rednitzhembach zur Jahreshauptversammlung – und die Botschaft war klar: Der Verein steht auf einem starken Fundament und blickt optimistisch in die Zukunft.
Ein zentraler Punkt des Abends war die Wiederwahl des bewährten Vorstands. Robert Kreißel und Christine Kosmann wurden gemeinsam mit ihrem engagierten Team einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Dies unterstreicht das große Vertrauen der Mitglieder in ihre Arbeit. Traditionell übernahm Bürgermeister Jürgen Spahl die Rolle des Wahlvorstands und leitete souverän den Abstimmungsprozess.
Finanziell solide, sportlich aktiv
Der Tennisclub Rednitzhembach ist nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich gut aufgestellt. Die Finanzen sind stabil, und der Verein investiert kontinuierlich in seine Infrastruktur. Kein Wunder, dass die Tennisanlage als eine der schönsten in ganz Mittelfranken gilt!
Trotz des allgemeinen Trends sinkender Mitgliederzahlen in vielen Sportvereinen bleibt der TC Rednitzhembach stabil – ein klares Zeichen für die Attraktivität des Vereins. Besonders erfreulich: Über ein Viertel der Mitglieder sind Jugendliche. Das spricht für die hervorragende Nachwuchsarbeit, die den Tennissport für junge Spielerinnen und Spieler spannend und zugänglich macht.
Ein Verein mit Zukunft
Die Jugendabteilung ist lebendig und vielfältig, mit einem breiten Angebot, das sowohl Freizeit- als auch Wettkampfspieler fördert. Im Sommer 2025 werden 13 Mannschaften an den Medenspielen teilnehmen – ein Beleg für die hohe sportliche Aktivität und das Engagement der Mitglieder.
Ein besonderer Moment des Abends war die Verabschiedung von Eberhard Rose, der sich nach Jahrzehnten engagierter Arbeit als Platzwart zurückzieht. Sein unermüdlicher Einsatz hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Plätze des Vereins in hervorragendem Zustand sind. Die Vereinsführung bedankte sich herzlich für seine langjährige Arbeit und würdigte seinen Beitrag mit großem Applaus.
Jetzt Tennis ausprobieren!
Wer den Tennissport erst einmal kennenlernen möchte, hat beim TC Rednitzhembach verschiedene Möglichkeiten:
- Sommermitgliedschaft für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien: Eine kostengünstige Mitgliedschaft, um die Plätze den ganzen Sommer über so oft wie gewünscht zu nutzen und das Vereinsleben kennenzulernen.
- Tenniscamps für Kinder und Jugendliche: In den Pfingstferiensowie im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeindekönnen junge Spieler unter professioneller Anleitung ihre Fähigkeiten verbessern und jede Menge Spaß haben.
Der Tennisclub Rednitzhembach ist mehr als nur ein Sportverein – er ist eine Gemeinschaft, in der Leidenschaft für Tennis, gesellige Atmosphäre und nachhaltige Entwicklungzusammenkommen. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen! Wer Lust auf Tennis in einem aktiven und freundlichen Umfeld hat, kann sich direkt vor Ort oder hier über die Vereinswebsite informieren.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 des TC Rednitzhembach e.V.
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des TCR,
am Dienstag, den 25.03.2025, um 18.30 Uhr findet im großen Saal des Gemeindezentrums Rednitzhembach unsere Jahreshauptversammlung statt. Einer unserer Tagesordnungspunkte wird u.a. die Neuwahl der Vorstandschaft sein.
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens 07.03.2025 bei der Vorstandschaft einzureichen.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme.
Die Vorstandschaft
Tenniscamp für Kinder & Jugendliche in den Pfingstferien
Die Tennisschule BREAK bietet in den Pfingstferien wieder ein Tenniscamp für Kinder und Jugendliche auf der Anlage des TC Rednitzhembach an.
Wann und für wen?
Montag, 16. Juni, bis Freitag, 20. Juni 2025, täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr. Altersklasse: 7-18 Jahre.
Was erwartet euch?
Neben Technik- und Taktiktraining gibt es gezieltes Konditions- und Koordinationstraining, matchorientierte Einheiten sowie ein Abschlussturnier. Spaß, Bewegung und frische Luft stehen dabei im Mittelpunkt.
Was wird benötigt?
Sportkleidung, Tennisschuhe, Tennisschläger (Schläger können auch vor Ort ausgeliehen werden), Sonnenschutz und ggf. Wechselkleidung. Inklusive sind: Mittagessen, Getränke, gesunde Snacks, Obst und Eis.
Was kostet der Spaß?
275€ für TCR-Vereinsmitglieder und Kunden der Tennisschule BREAK, 300€ für Nicht-Mitglieder. Eine tageweise Teilnahme ist möglich (55€ bzw. 60€ pro Tag).
Anmeldung & Fragen
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Infos und Anmeldung bei Dennis Kohlenbach unter 0177/2327851 oder per E-Mail an
Schon jetzt vormerken: Auch in den Sommerferien findet wieder ein Tenniscamp statt – vom 4. bis 8. August 2025.
TC Rednitzhembach
Die Ballschule für Kindergartenkinder geht in die nächste Runde
Wann? Donnerstags von 14.00 bis 15.00 Uhr für 3- bis 4-Jährige und Freitags von 14.00 bis 15.00 Uhr für 5- bis 6-Jährige